Unterstützung aller Browser-Fingerabdrücke

Browser-Fingerabdrücke sind die Kernbasis für Plattformen, um Benutzeridentitäten zu identifizieren und Kontoverknüpfungen zu bestimmen, und umfassen mehrdimensionale Informationen wie Gerätehardware, Softwarekonfigurationen und Netzwerkumgebungen. Durch vollständig dimensionierte Simulation + verfeinerte Anpassung von mehr als 20 Arten gängiger Browser-Fingerabdrücke baut BitBrowser ein sicheres "ein unabhängiger Fingerabdruck pro Konto" Browser-Profil für Szenarien wie grenzüberschreitenden E-Commerce, Social-Media-Betrieb und Datenerfassung auf und vermeidet so grundlegend Verknüpfungsrisiken. Im Folgenden finden Sie den Funktionsanwendungsleitfaden:

 

I. BitBrowser unterstützt die Analyse von Browser-Fingerabdrücken

bitbrowser

1. IPv4 (Internet Protocol Version 4)

IPv4 ist der grundlegende Identifikator von Internetgeräten und verwendet ein 32-Bit-Punkt-Dezimalformat (z.B. 192.168.1.1). BitBrowser unterstützt die Zuweisung unabhängiger IPv4-Adressen an jedes Fenster, die tief mit Proxy-IPs verknüpft werden können – nach dem Import eines Proxys werden automatisch der Standort der IP usw. abgeglichen, um zu verhindern, dass mehrere Konten eine Verknüpfung auslösen, indem sie dieselbe IP verwenden. Zum Beispiel kann beim Betrieb einer US-Website einer grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform jeder Shop-Fenster eine lokale US-IPv4 zugewiesen werden und mit der entsprechenden Zeitzone und Sprache abgeglichen werden, um echte lokale Benutzerprofile zu simulieren.

 

2. IPv6 (Internet Protocol Version 6)

Für Plattformen, die IPv6-Netzwerkunterstützung erfordern (wie einige neue überseeische E-Commerce-Plattformen), kann BitBrowser IPv6-Adressen im 128-Bit-Hexadezimalformat konfigurieren. Während das Problem der IPv4-Adresserschöpfung gelöst wird, bleibt die Konsistenz mit anderen Fingerabdruckparametern (wie Geo-Standort und DNS) erhalten, um die Authentizität des Browser-Profils zu gewährleisten.

 

3. Flash (Gängiges Plugin)

Obwohl Adobe die Aktualisierung von Flash eingestellt hat, sind einige alte Systeme und Branchenplattformen immer noch auf die Flash-Umgebung angewiesen. BitBrowser kann die Eigenschaften historischer Flash-Plugins (wie Versionsnummern und unterstützte Kodierungsformate) simulieren, um mit den Betriebsanforderungen alter Plattformen (wie traditionelle industrielle Management-Backends und frühe Spieltests) kompatibel zu sein, und gleichzeitig vermeiden, als anomalies Gerät aufgrund von "keine Flash-Funktionen" identifiziert zu werden.

 

4. Sprache

Die Browser-Sprache ist direkt mit den regionalen Attributen des Benutzers verknüpft. BitBrowser unterstützt zwei Konfigurationsmethoden: eine ist die automatische Anpassung (z.B. Japanisch für japanische IPs, Deutsch für deutsche IPs) ohne manuelle Anpassung; die andere ist die manuelle Anpassung (z.B. traditionelles Chinesisch für Hongkong-IPs, Englisch für Singapur-IPs), die sich an den mehrsprachigen Marktbetrieb anpasst (z.B. Malaiisch für Social-Media-Konten, die auf südostasiatische Benutzer abzielen).

 

5. Auflösung

Die Bildschirmauflösung spiegelt den Gerätetyp wider (Computer/Handy/Tablet). BitBrowser bietet eine Vielzahl von voreingestellten Schemata: gängige Auflösungen wie 1920×1080 und 1366×768 für Computer, Parameter wie 750×1334 (iPhone) und 1080×2340 (Android) für Mobilgeräte, und es unterstützt auch benutzerdefinierte Auflösungswerte.

 

6. Audio

Audio-Fingerabdrücke werden auf der Grundlage von Soundkartenmodellen und Audio-Kodierungseigenschaften des Geräts generiert. BitBrowser generiert einen eindeutigen Audio-Fingerabdruck für jedes Fenster, indem Audio-Parameter verschiedener Hardware (wie Abtastrate, Anzahl der Kanäle und Audio-Treiberversion) simuliert werden. Diese Funktion ist für Szenarien geeignet, die Audio-Interaktion erfordern (wie Online-Sprachverifikation und Live-Streaming-Plattformtests), und verhindert, dass mehrere Konten aufgrund "konsistenter Audio-Merkmale" verknüpft werden.

 

7. Zeitzone

Die Zeitzone ist ein Schlüsselfingerabdruck für die regionale Anpassung. BitBrowser kann die Zeitzone automatisch nach dem Standort der IP synchronisieren (z.B. UTC-5 für New Yorker IPs, UTC+0 für Londoner IPs) und unterstützt auch die anpassung übergreifender Zeitzonen (z.B. manuelles Setzen der Pariser Zeitzone UTC+1 beim Betrieb einer europäischen Website von China aus). Genaue Zeitzonenanpassung kann "anomale Login"-Warnungen der Plattform vermeiden und die Glaubwürdigkeit des Kontos verbessern.

 

8. localStorage (Lokaler Speicher)

localStorage wird verwendet, um nicht sensitive Daten auf der Browserseite zu speichern (wie Benutzereinstellungen und Seiteneinstellungen). BitBrowser weist jedem Fenster einen unabhängigen localStorage-Bereich zu – die gespeicherten Daten verschiedener Konten sind vollständig isoliert, was die Situation verhindert, dass "Einstellungen von Konto A an Konto B weitergegeben werden" und die Reinheit des Browser-Profils gewährleistet.

 

9. Geo (Geolokalisierung)

Geo-Fingerabdrücke werden auf der Grundlage von Breiten- und Längengradkoordinaten positioniert. BitBrowser kann zwei Arten von Simulationen erreichen: eine ist die IP-verknüpfte Positionierung (z.B. automatisches Anpassen der Innenstadtkoordinaten von Los Angeles für eine Los Angeles-IP); die andere ist die manuelle Koordinatenänderung (z.B. Anpassen der Koordinaten einer US-IP an das Geschäftsviertel der Zielstadt), die sich an Szenarien anpasst, die "lokale präzise Positionierung" erfordern (wie der Betrieb lokaler Lebensdienstplattformen und regionalisierte Werbetests).

 

10. Schriftarten

Die Browser-Schriftartenliste ist ein wichtiger Identifikator des Gerätesystems. BitBrowser hat Standard-Schriftartbibliotheken für Systeme wie Windows, macOS und Linux integriert (z.B. Microsoft YaHei, PingFang, Ubuntu), die Schriftartkombinationen verschiedener Systeme simulieren können und auch das Hinzufügen benutzerdefinierter Schriftarten unterstützen (wie das Hinzufügen der japanischen Schriftart "Meiryo" beim Betrieb japanischer Konten). Durch differenzierte Schriftartenlisten wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass mehrere Konten als dasselbe Gerät identifiziert werden.

 

11. Do Not Track

DNT (Do Not Track) ist ein Identifikator für Browser-Datenschutzeinstellungen. BitBrowser unterstützt das Aktivieren/Deaktivieren des DNT-Signals: Für Plattformen, die das DNT-Protokoll respektieren (wie einige überseeische Nachrichten-Websites), kann das Aktivieren von DNT die Verfolgung reduzieren; für Plattformen, die "normales Benutzerverhalten" erfordern (wie E-Commerce-Plattformen), ist das Deaktivieren von DNT eher mit echten Benutzergewohnheiten vereinbar und vermeidet, als "Datenschutzwerkzeug-Benutzer" markiert zu werden.

 

12. SSL (Secure Sockets Layer)

Das SSL/TLS-Protokoll gewährleistet die Sicherheit der Datenübertragung, und seine Handshake-Eigenschaften (wie Protokollversion und Verschlüsselungssuite) sind ebenfalls Teil des Browser-Fingerabdrucks. BitBrowser unterstützt gängige Protokolle wie TLS 1.2/1.3 und kann das SSL-Handshake-Verhalten verschiedener Browser simulieren (wie den Unterschied in den Verschlüsselungssuite-Präferenzen zwischen Chrome und Firefox), wodurch eine sichere Übertragung gewährleistet wird, während die Eindeutigkeit des Fingerabdrucks erhalten bleibt.

 

13. Proxy

Proxy ist eine Kernkomponente der Netzwerkumgebung. BitBrowser unterstützt mehrere Proxy-Typen wie HTTP, HTTPS, SOCKS5 und SSH, die mit anderen Fingerabdruckparametern verknüpft werden können: Wenn die Proxy-IP geändert wird, werden Parameter wie Geo-Standort, Zeitzone und DNS automatisch synchron angepasst, ohne manuelle Änderung. Bei der Verwendung durch ein Team können Administratoren den Proxy-Pool zentral verwalten und verschiedenen Rollen exklusive Proxy-Ressourcen zuweisen.

 

14. DNS (Domain Name System)

Der DNS-Auflösungspfad spiegelt die Netzwerkumgebung des Benutzers wider. BitBrowser unterstützt benutzerdefinierte DNS-Server: Sie können DNS des Zielmarktes konfigurieren (z.B. deutsche DNS für den Betrieb europäischer Konten verwenden, singapurische DNS für den Betrieb südostasiatischer Konten), wodurch das Domainnamen-Auflösungsverhalten lokaler Benutzer simuliert und vermieden wird, als anomaler Zugriff aufgrund von "regionsübergreifender DNS-Auflösung" identifiziert zu werden.

 

15. Cookie (Lokale Terminaldaten)

Cookies speichern den Konto-Login-Status und Sitzungsinformationen. BitBrowser bietet einen unabhängigen Cookie-Container für jedes Fenster: Es unterstützt das Importieren/Exportieren von Cookies (wie das Batch-Synchronisieren konformer Login-Informationen), und die Cookies verschiedener Fenster sind vollständig isoliert (z.B. wird das Login-Cookie von Konto A nicht an Konto B weitergegeben). Während des Teambetriebs können Cookie-Vorlagen stapelweise verteilt werden, um die Effizienz des Konto-Logins zu verbessern.

 

16. Canvas

Canvas generiert einen eindeutigen Fingerabdruck durch das Rendern von Grafiken. BitBrowser generiert differenzierte Canvas-Fingerabdrücke für jedes Fenster, indem Canvas-Rendering-Parameter (wie Anti-Aliasing-Modus, Farbabweichung und Linienstärke) angepasst werden. Diese Funktion ist für Szenarien geeignet, die Canvas-Interaktion erfordern (wie grafische Verifikationscode-Erkennung und Online-Zeichentools), und vermeidet effektiv Kontoverknüpfungen, die durch "konsistente Canvas-Fingerabdrücke" verursacht werden.

 

17. WebGL (3D-Grafik-API)

WebGL generiert Fingerabdrücke auf der Grundlage von Grafikhardwareeigenschaften. BitBrowser kann WebGL-Parameter verschiedener Grafikkarten simulieren (wie Renderpräzision, Erweiterungsunterstützung und Texturkomprimierungsformat) und unterstützt die Funktionssimulation für Computer-Terminals (wie NVIDIA- und AMD-Grafikkarten) und Mobile-Terminals (wie Adreno- und Mali-Grafikkarten).

 

18. User Agent

Die UA (User Agent)-Zeichenfolge enthält Informationen über den Browsertyp, die Version und das Betriebssystem und ist die Kernbasis für Plattformen, um Geräte zu identifizieren. BitBrowser bietet zwei Konfigurationsmethoden: eine sind voreingestellte Vorlagen (z.B. "Chrome 120.0.0.0 Windows 11", "Safari 16.1 macOS Monterey"); die andere ist die benutzerdefinierte UA (z.B. Simulation einer alten Browserversion, um sich an bestimmte Plattformen anzupassen). Während der Konfiguration muss sichergestellt werden, dass die UA mit der Systemversion und dem Gerätetyp konsistent ist (z.B. die UA des Windows-Systems passt nicht zu den Parametern von macOS).

 

19. IndexedDB (Browser-Standarddatenbank)

IndexedDB wird verwendet, um große Mengen strukturierter Daten zu speichern (wie Offline-Anwendungsdaten und zwischengespeicherte Dateien). BitBrowser weist jedem Fenster einen unabhängigen IndexedDB-Speicherbereich zu: Die Datenbanken verschiedener Konten sind vollständig isoliert, was vermeidet, dass "Offline-Daten von Konto A Konto B kontaminieren", und passt sich Szenarien an, die lokale Datenspeicherung erfordern (wie Offline-Datenerfassungstools und interne Unternehmensmanagementanwendungen).

 

20. WebRTC (Web Real-Time Communication)

WebRTC neigt dazu, die echte IP preiszugeben. BitBrowser bietet zwei Arten von Schutz: eine ist das Verstecken der echten IP (erzwingt, dass WebRTC die Proxy-IP verwendet); die andere ist das Ändern von Medienmerkmalen (simuliert verschiedene Kamera- und Mikrofonmodelle). Es ist geeignet für Videoanrufe und Echtzeit-Datenaustausch-Szenarien (wie Social-Media-Live-Streaming-Tests und Online-Konferenztool-Betrieb) und verhindert das Lecken echter Netzwerkinformationen aufgrund von WebRTC.

 

II. BitBrowser passt Ihren exklusiven Fingerabdruck an

 

1. Intelligente IP-Anpassung

Nach dem Import einer Proxy-IP kann BitBrowser automatisch entsprechende Fingerabdruckparameter wie Zeitzone, Sprache, Geo-Standort und DNS synchronisieren und abgleichen, ohne dass sie manuell einzeln konfiguriert werden müssen. Zum Beispiel werden beim Import einer Proxy-IP aus London, UK, automatisch die Zeitzone auf UTC+0, die Sprache auf Englisch und die Geo-Koordinaten auf London gesetzt, was die Betriebskosten erheblich reduziert.

 

2. Unterstützung für manuelle Anpassung

Für spezielle Geschäftsanforderungen unterstützt BitBrowser das manuelle Ändern einzelner Fingerabdruckparameter: Zum Beispiel kann beim Betrieb überseeischer Konten, die auf chinesische Benutzer abzielen, die Sprache einer US-IP auf Chinesisch gesetzt werden; beim Testen einer alten Plattform kann die UA auf den IE-Browser gesetzt werden. Alle Änderungen werden in Echtzeit wirksam und unterstützen das Speichern als "Fingerabdruck-Vorlagen" (z.B. "US-Chinesische Benutzerkonto-Vorlage", "Alte IE-Testvorlage"), die später wiederverwendet werden können.

 

3. Stapelverwaltung

Durch die "Stapelimport"-Funktion können Mehrfachfenster-Fingerabdruckkonfigurationen stapelweise gemäß einer Excel-Vorlage generiert werden: Die Vorlage unterstützt das Ausfüllen von Parametern wie UA, Auflösung, Zeitzone und Proxy-IP, und das System generiert automatisch differenzierte Fingerabdrücke für jedes Fenster (z.B. wenn 100 E-Commerce-Kontofenster stapelweise erstellt werden, sind die Canvas- und WebGL-Fingerabdrücke jedes Fensters eindeutig). Das Aktivieren von "Doppelte überprüfen" kann Fingerabdruckparameterkonflikte vermeiden.

 

4. Teamzusammenarbeit:

Bei der Verwendung durch ein Team können Administratoren eine "Fingerabdruck-Vorlagenbibliothek" im "Teammanagement"-Backend erstellen (z.B. "Amazon-US-Website-Vorlage", "Facebook-Südostasien-Vorlage"). Teammitglieder müssen nur die Vorlagen aufrufen, um konforme Browser-Profile zu generieren, ohne sie selbst zu konfigurieren. Gleichzeitig unterstützt es hierarchische Berechtigungen (z.B. nur Administratoren können Kern-Fingerabdruckparameter ändern, und Mitglieder können nur Vorlagen verwenden), was die Einheit der Team-Fingerabdruckstrategie gewährleistet und Betriebsrisiken reduziert.

 

III. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

1. Wie können Fingerabdruckparameter an die echten Benutzerprofile des Zielmarktes angepasst werden?

Dies kann durch die "IP-Fingerabdruck-Automatische Anpassung"-Funktion von BitBrowser erreicht werden: Importieren Sie eine Proxy-IP des Zielmarktes (z.B. eine deutsche Wohn-IP), und das System synchronisiert automatisch die deutsche Zeitzone (UTC+1), deutsche Sprache, deutsche DNS und deutsche Geo-Koordinaten ohne manuelle Anpassung; für verfeinerte Anpassung können Sie die Auflösung (z.B. 1920×1080, die von deutschen Benutzern häufig verwendet wird) und Schriftarten (Hinzufügen der deutschen Schriftart "Arial") manuell feinabstimmen.

 

2. Werden die Fingerabdrücke mehrerer Fenster dupliziert?

Nein. Beim stapelweisen Erstellen von Fenstern randomisiert BitBrowser automatisch "hochgradig eindeutige Fingerabdrücke" wie Canvas, WebGL und Audio, um sicherzustellen, dass die Kern-Fingerabdruckparameter jedes Fensters eindeutig sind; Sie können auch den "Starken Zufallsmodus" in "Fingerabdruck-Einstellungen" aktivieren, um den Differenzierungsgrad der Fingerabdrücke weiter zu verbessern und Duplizierungsrisiken vollständig zu vermeiden.

 

3. Wird WebRTC die echte IP preisgeben?

Nein. BitBrowser aktiviert standardmäßig "WebRTC-Schutz": Es zwingt WebRTC, die Proxy-IP des aktuellen Fensters zu verwenden, um die echte IP zu verstecken; Sie können die WebRTC-Funktion auch manuell in "Netzwerkeinstellungen" deaktivieren, um das Risiko eines IP-Lecks vollständig zu vermeiden. Für Szenarien, die Videointeraktion erfordern (wie Social-Media-Live-Streaming), kann WebRTC nach Aktivierung des Schutzes normal verwendet werden, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird.

 

Zusammenfassung: Durch die vollständig dimensionierte Unterstützung von 20 Arten von Browser-Fingerabdrücken realisiert BitBrowser eine End-to-End-Simulation von der "Netzwerkumgebung zu den Geräteeigenschaften", die nicht nur die verfeinerten Betriebsanforderungen von Einzelpersonen erfüllt, sondern sich auch an die groß angelegten Kollaborationsszenarien von Teams anpasst. Egal, ob es darum geht, die Verknüpfung mehrerer Stores im grenzüberschreitenden E-Commerce zu verhindern oder den sicheren Betrieb von Social-Media-Matrizen, sein flexibler Fingerabdruck-Management-Modus kann doppelte Garantien für Kontosicherheit und Betriebseffizienz bieten.

Betreiben Sie mehrere Konten in isolierten, sicheren Browserfenster

Verwenden Sie den BitBrowser, um die Anti-Assoziationserkennung der Plattform zu umgehen und jedem Browserfenster einen unabhängigen digitalen Fingerabdruck zu geben.

🛡 Verhindern von Kontoverbotsverboten 📁 Massenimport und Ein-Klick-Bereitstellung ⚡ Steigern Sie die betriebliche Effizienz 🎁 Erhalten Sie 10 kostenlose Browserfenster